Kirchenkreis Bayreuth

Demokratie leben - Grüß Gott Oberfranken im Juni 2025

Kirchenkreis Bayreuth 1 week 3 days ago

Die Sendung kommt diesmal aus dem Evangelischen Bildungs- und Tagungszentrum Bad Alexandersbad. Das Haus steht für engagierte Bildungsarbeit im ländlichen Raum aus evangelischer Perspektive. Die neue Leiterin Dr. Angela Hager stellt es im Gespräch mit Moderatorin Daniela Schuberth vor.

In weiteren Beiträgen geht es um die demokratische Bildung an mehreren Orten in Oberfranken: das Bundesprogramm „Demokratie Leben!“ in Stadt und Landkreis Hof; die Jugendbildung in Neukirchen bei Coburg; das Bayerische Bündnis für Toleranz und dessen Projektstelle in Bad Alexandersbad.

Hier geht's zur Sendung.

Susanne Sahlmann

Regionalbischöfin im Podcast: "Endlich leben"

Kirchenkreis Bayreuth 2 weeks 2 days ago

Regionalbischöfin Berthild Sachs kommt in der aktuellen Folge des Podcasts "Allmächd! Bamberger Gespräche über Gott und die Welt" ins Gespräch mit Erzbischof Herwig Gössl. Moderiert von Claudia Alraum und Lilli Reibenspies werfen die Beteiligten einen Blick zurück auf das Bistumsmotto 2024 "End-lich leben": Welche Projekte haben in diesem Rahmen den Erzbischof besonders beeindruckt und welche Beispielprojekte unterstützt die evangelische Kirche? Im Gespräch legen Erzbischof und Regionalbischöfin ihre eigene Sicht auf Endlichkeit und Tod dar und tauschen sich über Unterschiede beider Konfessionen aus. Wie können Kirchen dazu beitragen, dass das Sterben in Würde geschehen kann? Und auch aktuelle Entwicklungen bleiben nicht außen vor: Wie ist der Einsatz von KI beim Umgang mit Tod und Trauer zu bewerten? Hören Sie hinein unter https://allmaechd.podigee.io/

Susanne Sahlmann

Mit Gott und für die Menschen auf São Tomé - Vortrag in St. Georgen

Kirchenkreis Bayreuth 3 weeks 4 days ago
Bildrechte privat

Offener Missionsabend - Vortrag mit Bildern und Gelegenheit zum Austausch

am Samstag, 28. Juni 2025, um 20.00 Uhr
im Haus der Begegnung St. Georgen
(Eubener Str. 7, 95445 Bayreuth)
Moderation: Pfarrer Otto Guggemos

Kerstin und Joachim Schulze sind Missionare auf dem tropischen Inselstaat São Tomé & Príncipe. Gemeinsam sind sie bereits seit 18 Jahren im Ausland für den "Weltweiten Einsatz für Christus" (WEC) unterwegs. Die meiste Zeit leben und arbeiten sie auf den Inseln vor der Westküste Zentralafrikas, welche Kerstin ganz konkret durch einen Traum von Gott gezeigt bekam. Dort unterstützt und fördert das Ehepaar die evangelischen Gemeinden, insbesondere in der theologischen Ausbildung. Durch ihre Gabe des Networking haben sie Kontakt in unterschiedliche Teile der Gesellschaft und Kerstin engagiert sich als deutsche Honorarkonsulin im Bereich der internationalen Zusammenarbeit.

Aufgewachsen als Atheistin in einem kleinen Dorf in Brandenburg hat Kerstin selbst erfahren, wie grundlegend sich das Leben verändern kann, wenn man Christ wird. Dort traf sie im Jugendkreis der Evangelischen Kirche Joachim, der als Pfarrerssohn in der Gemeinde aufwuchs.

Kerstin und Joachim geben sich nicht gern mit dem Status Quo zufrieden, sondern suchen Wege zur Verbesserung. Mit Leidenschaft und Integrität ermutigen sie Menschen ihr Leben proaktiv zu gestalten, sei es in Afrika oder in Deutschland. Sie werden von ihren vielfältigen Projekten auf dem Inselstaat berichten, welche von theologischer Ausbildung über medizinische Arbeit bis hin zur Vorschulförderung reichen.

Mehr über die Arbeit von Kerstin und Joachim Schulze: https://www.saotomeprincipe-mission.de/

Susanne Sahlmann

25 Jahre Hochschule für evangelische Kirchenmusik - Grüß Gott Oberfranken im Mai 2025

Kirchenkreis Bayreuth 1 month 1 week ago

Die Hochschule für evangelische Kirchenmusik hier in Bayreuth feiert in diesem Jahr ihr 25-jähriges Jubiläum. Sie ist die einzige Einrichtung ihrer Art in kirchlicher Trägerschaft mit staatlicher Anerkennung in Bayern. Kirchenmusikerinnen und Kirchenmusiker werden hier in Orgel, Chorleitung, Gesang, Popularmusik und Musikpädagogik ausgebildet.

Außerdem besuchen wir einen ehemaligen Absolventen bei seiner heutigen Tätigkeit als Dekanatskantor. Daniela Schuberth führt in Bayreuth durch die Sendung.

Hier geht's zur Sendung.

Susanne Sahlmann

Zum Gedenken an Dietrich Bonhoeffer - Grüß Gott Oberfranken im April 2025

Kirchenkreis Bayreuth 2 months 1 week ago

Vor 80 Jahren wurde Dietrich Bonhoeffer im Konzentrationslager Flossenbürg vom nationalsozialistischen Staat ermordet. Ein internationales Jugendtreffen führt aus diesem Anlass junge Menschen in der Gedenkstätte Flossenbürg zusammen. Die Haltung des evangelischen Pfarrers und Theologen ist ihnen ein Vorbild unter dem Motto „Grenzenlos hoffen – mutig handeln“.

Eine Musiklesung in der Stadtkirche Bayreuth widmet sich Bonhoeffers Texten, besonders dem als Lied bekannt gewordenen Gedicht "Von guten Mächten wunderbar geborgen" in neuer Vertonung. Als Lieblingsplatz wird das Bonhoefferhaus in Naila vorgestellt. Daniela Schuberth führt durch die Sendung.

Hier geht's zur Sendung.

Susanne Sahlmann

Stellenausschreibung: Fahrer*in (m|w|d) für Regionalbischöfin

Kirchenkreis Bayreuth 3 months 1 week ago

Das Büro der Regionalbischöfin im Kirchenkreis Bayreuth sucht frühestens ab dem 15.05.2025, zunächst befristet auf drei Jahre, eine/n qualifizierte/n und zuverlässige/n

Kraftfahrer*in (m|w|d) für Personenkraftwagen

im Umfang einer halben Stelle.

Welche Aufgaben Sie erwarten:

  • Fahren des Dienstwagens der Regionalbischöfin (auch abends und am Wochenende)
  • Unterstützung des Teams nach Bedarf

Anforderungsprofil:

  • Führerschein der Klasse B mit mehrjähriger unfallfreier Fahrpraxis
  • Professionelle Umgangsformen, Verschwiegenheit und diskretes Auftreten

Eine weitere Aufstockung des Stellenumfangs ist möglich. In Kombination mit (hauswirtschaftlichen) Pflege- und Unterstützungsarbeiten im Amtsgebäude und Grundstück ist auch die Aufstockung zu einer vollen Stelle möglich.

Wir erwarten grundsätzlich, aber nicht zwingend, die Zugehörigkeit zur Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern oder einer anderen Kirche oder christlichen Gemeinschaft, die der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland zugehörig ist. Wir bitten diesbezüglich um einen Hinweis in Ihren Bewerbungsunterlagen.

Was wir bieten:

  • Einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
  • Eine interessante und vielseitige Tätigkeit
  • Entgelt nach EG 4 Gruppe 2/3 Pkw-Fahrer-TV-L
  • Zulage für den Dienst an obersten Dienstbehörden (Ministerialzulage)
  • Die Evangelische-Lutherische Kirche in Bayern fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und ist im Rahmen des Audits „berufundfamilie“ der Hertie-Stiftung zertifiziert

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann senden Sie bitte Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der ID 5179 bis spätestens 15.04.2025 an das 

Büro der Regionalbischöfin im Kirchenkreis Bayreuth
Regionalbischöfin Berthild Sachs
Dietrich-Bonhoeffer-Straße 2
95447 Bayreuth

oder per E-Mail (in einer PDF-Datei) an: regionalbischoefin.bayreuth@elkb.de

Bei inhaltlichen Rückfragen wenden Sie sich bitte an das Büro (Tel.: 0921-75748-0 oder regionalbischoefin.bayreuth@elkb.de).

Wenn Sie mehr über die Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern wissen wollen: www.bayern-evangelisch.de

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Ihre Unterlagen werden nur zum Zweck des Bewerbungsverfahrens verwendet und nach dessen Abschluss datenschutzkonform vernichtet.

Susanne Sahlmann

Berthild Sachs ist neue Regionalbischöfin - Grüß Gott Oberfranken im März 2025

Kirchenkreis Bayreuth 3 months 1 week ago
Bildrechte Wolfgang Bouillon Berthild Sachs wurde am 16. März 2025 in der Bayreuther Stadtkirche Heilige Dreifaltigkeit in ihr Amt als Regionalbischöfin im Kirchenkreis Bayreuth eingeführt.  Im Talk erfahren wir mehr über die ehemalige Schwabacher Dekanin: Über ihre Vorliebe für Bücher und die Kirchenmusik, warum für sie der Besuch des Höllentals kein Problem ist und wo sie die größten Herausforderungen in ihrem neuen Amt sieht. Außerdem werfen wir in der Sendung einen Blick hinter die Kulissen auf das eingespielte Team rund um die Bayreuther Regionalbischöfin. Maike Stark führt in Bayreuth durch die Sendung.   Hier geht's zur Sendung.
Susanne Sahlmann
Checked 1 hour 16 minutes ago
URL https://www.kirchenkreis-bayreuth.de/