Ansprechpersonen im Dekanat

Wir legen großen Wert auf den Schutz und das Wohlbefinden aller Mitglieder unseres Dekanats, insbesondere der Kinder, Jugendlichen und vulnerablen Gruppen. Deshalb haben wir spezielle Ansprechpersonen für das Thema sexualisierte Gewalt eingesetzt.

Unsere Ansprechpersonen im Dekanat Coburg sind:

Nicole Rohr

Tel. 09561-816798
E-Mail: rohrn@diakonie-coburg.org

Andreas Schlögler-Wolf

Tel. 09561-816799
E-Mail: schloeglerwolfa@diakonie-coburg.org

Dorothea Benecke

E-Mail: dorothea.benecke@elkb.de

Andreas Förster

Tel. 0169-91131547
E-Mail: andreas.foerster@elkb.de

Sandra Engelhardt

Tel. 0160-97062493
E-Mail: sandra.engelhardt@elkb.de

Die Ansprechpersonen sind geschult und als vertrauensvolle Gesprächspersonen für Menschen da, denen im Zusammenhang ihres Dienstes oder Ehrenamts in der Evangelischen Kirche sexualisierte Gewalt widerfahren ist. Auch Angehörige und Menschen, die eine für sie beunruhigende Beobachtung gemacht haben, können sich an die Ansprechperson wenden. Dort bekommen sie Unterstützung bei der Klärung ihrer Situation. Gemeinsam mit der Ansprechperson können nächste Schritte geplant werden.

Präventionsbeauftragte

Die Präventionsbeauftragten haben den gesamten Prozess der Präventionsarbeit und Schutzkonzeptentwicklung in einem Dekanatsbezirk im Blick.

Die Präventionsbeauftragte im Dekanat Coburg ist Jugendreferentin Christin Sperling

Geschäftsstelle der Evangelischen Jugend
Untere Realschulstraße 3
96450 Coburg

Tel. 09561-8532814
E-Mail: christin.sperling@elkb.de

Die Präventionsbeauftragte im Dekanat Michelau ist Susanne Fleuchaus

Trägervertretung Kindertagesstätten
Kirchplatz 5
96247 Michelau

Tel. 09571-9476148
E-Mail: susanne.fleuchaus@elkb.de

Sie können in Fragen der Umsetzung von Präventionsmaßnahmen angesprochen werden. Sie halten das Thema Prävention aktuell, planen Schulungen und können ggf. auch bei der Schutzkonzepterstellung unterstützend mitwirken. Sie arbeiten eng mit der Fachstelle zur Prävention von sexualisierter Gewalt zusammen, um eine sichere und respektvolle Gemeinschaft zu fördern.

Wenn Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, zögern Sie bitte nicht, sich an unsere Präventionsbeauftragten oder die jeweiligen Ansprechpersonen zu wenden. Wir sind für Sie da und setzen uns gemeinsam für eine sichere und offene Dekanatskultur ein.

Fälle oder Beobachtungen zu sexualisierter Gewalt

Betroffene, Angehörige und Menschen, die eine für sie beunruhigende Beobachtung gemacht haben, wendet sich bitte ans Dekanat Coburg oder an die Vertrauensperson der eigenen Gemeinde.

Möglichkeiten zur Kontaktaufnahme der Dekane:

Regelmäßige Erreichbarkeit der Dekane Andreas Kleefeld oder Stefan Kirchberger über das Dekanatsbüro Coburg.