Am Samstag waren Hanna Kurz-Schneider und die beiden Vikare Karl-Christoph Goldammer und Gregor Wierciochin miteinander im Einsatz beim Aktionstag 17 Ziele für Nachhaltige Entwicklung im Rathaus in Coburg. Mit dem Segensautomaten – eine freundliche Leihgabe aus der Kirchengemeinde Dörfles-Esbach, haben sie sich stark gemacht für das Ziel 3 „Gesundheit und Wohlergehen“. Nicht nur Kinder haben sich gefreut, aus dem Automaten einen Segensspruch zu ziehen – rund 120 Menschen konnten ihren Segen to go auf diesem Weg mitnehmen.
Die drei sind mit vielen Menschen ins Gespräch gekommen über Seelsorge, Kirchensteuern, Barrierefreiheit von kirchlichen Angeboten und viele Themen mehr. Einige Besucher:innen haben sich auch direkt am Stand segnen lassen. Da die Mitwirkenden am Stand bewusst im Talar waren, fiel auf den ersten Blick auf, dass hier Kirche für Nachhaltige Entwicklung im Einsatz war, was viele erst mal überraschte.