Aggregator

Für Biker-Fans: Gottesdienst und Segen in Straubing

Sonntagsblatt 1 month 1 week ago
Straubing (epd). Zu einem ökumenischen Motorradgottesdienst laden evangelische und katholische Kirche am 4. Mai nach Straubing ein. Bis zu 3000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer würden zu dem Biker-Event an der Messehalle am Hagen erwartet, sagte der Biker-Seelsorger Frank Möwes von der Versöhnungskirche in Straubing dem Evangelischen Pressedienst (epd) am Donnerstag. Der Motorradgottesdienst sei eine der größten Segensveranstaltungen für Motorradfreunde in Bayern.
epd

Stellenausschreibung: Fahrer*in (m|w|d) für Regionalbischöfin

Kirchenkreis Bayreuth 1 month 1 week ago

Das Büro der Regionalbischöfin im Kirchenkreis Bayreuth sucht frühestens ab dem 15.05.2025, zunächst befristet auf drei Jahre, eine/n qualifizierte/n und zuverlässige/n

Kraftfahrer*in (m|w|d) für Personenkraftwagen

im Umfang einer halben Stelle.

Welche Aufgaben Sie erwarten:

  • Fahren des Dienstwagens der Regionalbischöfin (auch abends und am Wochenende)
  • Unterstützung des Teams nach Bedarf

Anforderungsprofil:

  • Führerschein der Klasse B mit mehrjähriger unfallfreier Fahrpraxis
  • Professionelle Umgangsformen, Verschwiegenheit und diskretes Auftreten

Eine weitere Aufstockung des Stellenumfangs ist möglich. In Kombination mit (hauswirtschaftlichen) Pflege- und Unterstützungsarbeiten im Amtsgebäude und Grundstück ist auch die Aufstockung zu einer vollen Stelle möglich.

Wir erwarten grundsätzlich, aber nicht zwingend, die Zugehörigkeit zur Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern oder einer anderen Kirche oder christlichen Gemeinschaft, die der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland zugehörig ist. Wir bitten diesbezüglich um einen Hinweis in Ihren Bewerbungsunterlagen.

Was wir bieten:

  • Einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
  • Eine interessante und vielseitige Tätigkeit
  • Entgelt nach EG 4 Gruppe 2/3 Pkw-Fahrer-TV-L
  • Zulage für den Dienst an obersten Dienstbehörden (Ministerialzulage)
  • Die Evangelische-Lutherische Kirche in Bayern fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und ist im Rahmen des Audits „berufundfamilie“ der Hertie-Stiftung zertifiziert

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann senden Sie bitte Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der ID 5179 bis spätestens 15.04.2025 an das 

Büro der Regionalbischöfin im Kirchenkreis Bayreuth
Regionalbischöfin Berthild Sachs
Dietrich-Bonhoeffer-Straße 2
95447 Bayreuth

oder per E-Mail (in einer PDF-Datei) an: regionalbischoefin.bayreuth@elkb.de

Bei inhaltlichen Rückfragen wenden Sie sich bitte an das Büro (Tel.: 0921-75748-0 oder regionalbischoefin.bayreuth@elkb.de).

Wenn Sie mehr über die Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern wissen wollen: www.bayern-evangelisch.de

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Ihre Unterlagen werden nur zum Zweck des Bewerbungsverfahrens verwendet und nach dessen Abschluss datenschutzkonform vernichtet.

Susanne Sahlmann

Landjugend kritisiert Aktivisten-Protest bei Bauern-Chef Felßner

Sonntagsblatt 1 month 1 week ago
München (epd). Die Evangelische Landjugend (ELJ) hat die Protest-Aktion auf dem Bauernhof des Präsidenten des Bayerischen Bauernverbandes, Günther Felßner, scharf kritisiert. Die Aktivisten von "Animal Rebellion" hätten damit Grenzen "weit überschritten", teilte der Jugendverband am Donnerstag mit. Der Agrarsoziale Arbeitskreis der ELJ ruft deshalb für Samstag (29. März) auf dem Münchner Königsplatz zur Teilnahme an der Kundgebung "Mehr Demokratie, gegen Gewalt" auf. Die Demonstration wird vom Bauernverband organisiert und beginnt um 11 Uhr.
epd

Religiöse Motive im Horrorfilm: Vom Exorzismus bis zur Apokalypse

Sonntagsblatt 1 month 1 week ago
Horror und Religion sind enger miteinander verbunden, als es zunächst den Anschein hat. Exorzismus, Apokalypse, verfluchte Klöster – das Kino nutzt religiöse Motive, um Gänsehaut zu erzeugen. Warum das Böse oft theologisch definiert wird und welche Horrorfilme besonders tief in den Glauben eintauchen.
Richard Buchloh

Ärzte warnen: "Kipppunkte" bei psychischer Gesundheit Jugendlicher

Sonntagsblatt 1 month 1 week ago
München (epd). Corona und kein Ende: Auch fünf Jahre nach Beginn der Pandemie stellen Fachärzte vermehrt psychische Belastungsstörungen bei Kindern und Jugendlichen fest. "Die Belastungen sind nicht wie erwartet nach der Pandemie zurückgegangen, immer noch sind 20 Prozent der Jugendlichen betroffen", erklärte Ulrich Voderholzer, Chefarzt für Psychiatrie an der Schön Klinik Roseneck in Prien, am Donnerstag bei einer Pressekonferenz im Münchner Presseclub.
epd

Weiter keine Entscheidung über Anklage gegen AfD-Politiker Halemba

Sonntagsblatt 1 month 1 week ago
Würzburg (epd). Rund zehn Monate nach Anklageerhebung gegen den 24-jährigen AfD-Landtagsabgeordneten Daniel Halemba haben die Gerichte nach wie vor nicht über die Zulassung der Anklage entschieden. Monatelang hatte das Würzburger Amtsgericht die Zulassung der Anklage geprüft, ehe die Akten dann Ende Oktober an die Jugendkammer des Würzburger Landgerichts übermittelt wurden. Das Landgericht sollte eine Übernahme des Verfahrens wegen des "besonderen Umfangs" prüfen. Nach "ausführlicher Prüfung der Sach- und Rechtslage" wurde dies mit Beschluss vom 26.
epd

Partnerschaftszentrum ruft zu Plastikverzicht und Müllsammeln auf

Sonntagsblatt 1 month 1 week ago
Nürnberg, Neuendettelsau (epd). Plastikmüll überschwemmt die Lebenswelt von Tieren und Pflanzen und schließlich auch der Menschen förmlich: Darauf hat das landeskirchliche Partnerschaftszentrum Mission EineWelt hingewiesen und zur Teilnahme an der Mitmach-Aktion "Eine Woche ohne Plastik" ab dem 30. März aufgerufen. Verbraucherinnen und Verbraucher, Schulklassen, Vereine oder Unternehmen sollen sich in der Woche bis zum 6. April ihres eigenen Kunststoffverbrauchs bewusster werden und ihn so weit wie möglich reduzieren oder vermeiden.
epd

Münchner Talmud-Handschrift für UNESCO-Welterbe nominiert

Sonntagsblatt 1 month 1 week ago
München (epd). Die Münchner Handschrift des Babylonischen Talmuds ist für eine UNESCO-Nominierung vorgeschlagen worden. Damit könnte sie ins Weltdokumentenerbe ("Memory of the world") aufgenommen werden, wie die Deutsche Unesco-Kommission in Bonn am Donnerstag mitteilte. Der UNESCO-Exekutivrat berät von 2. bis 17. April in Paris, welche der heuer 73 nominierten Dokumente, die kulturelle Wendepunkte der Menschheitsgeschichte markieren, neu ins Register kommen.
epd

Berlusconi-Holding MFE will ProSiebenSat.1 übernehmen

Sonntagsblatt 1 month 1 week ago
Unterföhring (epd). Die italienische Holding Media For Europe (MFE) will den deutschen Medienkonzern ProSiebenSat.1 übernehmen. In Kürze werde ein freiwilliges öffentliches Übernahmeangebot an die Aktionäre unterbreitet, teilte das in Cologno Monzese bei Mailand und Amsterdam registrierte Unternehmen am Mittwochabend mit. MFE, das der Familie des früheren italienischen Ministerpräsidenten Silvio Berlusconi zugerechnet wird, hält derzeit als größter Einzelgesellschafter 29,99 Prozent an ProSiebenSat.1.
epd

Märchen, Mythen, Menschen

Sonntagsblatt 1 month 1 week ago
Märchen, Mythen und Legenden sind sehr alt und reichen weit in die Menschheitsgeschichte zurück. Eines der berühmtesten Märchen, Schneewittchen, kennen wir alle. Aber wussten Sie, dass das Vorbild für die Geschichte aus dem unterfränkischen Lohr am Main stammt? Um die "Schneewittchenstadt" und die Bedeutung von Mythen und Märchen geht es in unserer aktuellen Lebensformen Sendung.
Gunnar Dillschneider

Berthild Sachs ist neue Regionalbischöfin - Grüß Gott Oberfranken im März 2025

Kirchenkreis Bayreuth 1 month 1 week ago
Bildrechte Wolfgang Bouillon Berthild Sachs wurde am 16. März 2025 in der Bayreuther Stadtkirche Heilige Dreifaltigkeit in ihr Amt als Regionalbischöfin im Kirchenkreis Bayreuth eingeführt.  Im Talk erfahren wir mehr über die ehemalige Schwabacher Dekanin: Über ihre Vorliebe für Bücher und die Kirchenmusik, warum für sie der Besuch des Höllentals kein Problem ist und wo sie die größten Herausforderungen in ihrem neuen Amt sieht. Außerdem werfen wir in der Sendung einen Blick hinter die Kulissen auf das eingespielte Team rund um die Bayreuther Regionalbischöfin. Maike Stark führt in Bayreuth durch die Sendung.   Hier geht's zur Sendung.
Susanne Sahlmann

Homosexualität in Kirche und Bibel: Die Fakten

Sonntagsblatt 1 month 1 week ago
Homosexualität und Kirche – über wenig andere Themen streiten sich Christen so leidenschaftlich. Was den einen als selbstverständlich erscheint, bringt andere dazu, ihre Kirchen zu verlassen. Wie ist Homosexualität aus christlich-ethischer Sicht zu sehen? Was steht in der Bibel?
Hartmut Rosenau

Versöhnungskirche Dachau erinnert an 45 Jahre Sinti-Hungerstreik

Sonntagsblatt 1 month 1 week ago
Dachau (epd). An den 45. Jahrestag des "Dachauer Hungerstreiks" erinnert die Versöhnungskirche in der KZ-Gedenkstätte Dachau am Freitag (4. April) mit einem Gottesdienst mit Landesbischof Christian Kopp. Ab 4. April 1980 hatten elf Sinti im Gesprächsraum der Versöhnungskirche "mit einem weltweit beachteten Hungerstreik" auf die seit 1945 fortwährende rassistische Ausgrenzung ihrer Volksgruppe aufmerksam gemacht, heißt es im Programm der Versöhnungskirche.
epd