Der Dekanatsausschuss ist die ständige Vertretung der Dekanatssynode. Viele Entscheidungen müssen schnell getroffen werden und können deshalb nicht bis zur dreimal jährlich stattfindenden Sitzung der Dekanatssynode warten. Deshalb gibt es den regelmäßig tagenden Dekanatsausschuss.
Der Dekanatsausschuss koordiniert die kirchliche Arbeit und plant gemeinsame Vorhaben innerhalb des Dekanatsbezirks. Er ist ein beschließender Ausschuss. Das bedeutet, dass Anträge z.B. aus den Kirchengemeinden hier behandelt und beschlossen werden. Er vertritt den Dekanatsberzirk gerichtlich und außergerichtlich.
Dem Dekanatsausschuss gehören Mitglieder der Dekanatssynode, aber auch zusätzliche weitere berufene Mitglieder an. Die Amtszeit beträgt 6 Jahre.
Dem Dekanatsausschuss gehören an:
- Pfarrer Dirk Acksteiner, Sonnefeld
- Regina Corfei, Watzendorf
- Pfarrer Rolf Gorny, Ahorn
- Petra Heeb, KV Coburg - St. Lukas
- Anja Keyser, Jugendbildungsstätte Neukirchen
- Dekan Stefan Kirchberger
- Dekan Andreas Kleefeld
- Noah Meißner, KV Meeder
- Thomas Nowak, KV Coburg - Johanneskirche
- Pfarrerin Heidi Reith, Weidhausen
- Pfarrer Alexander Rosenmeyer, Creidlitz
- Pfarrer Rolf Roßteuscher, Niederfüllbach
- Diakon Bastian Schober, Ejott
- Diakon Franz K. Schön, Diakonisches Werk
- Heidi Schülke, KV Coburg - St. Lukas
- Dr. Ortrun Stenglein-Gröschel, KV Coburg - St. Moriz
- Martin Stingl, KV Neustadt
- Alexander Thomas, KV Coburg - St. Matthäus
- Andreas Waltz, KV Dörfles-Esbach
- Markus Wecker, KV HeiligKreuz
beratendes Mitglied:
- Diakon Rainer Mattern, Geschäftsführer Kirchengemeindeamt Coburg